Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Eine kosteneffiziente und frühzeitige Detektion der signifikanten koronaren Herzkrankheit (KHK), verbunden mit einer prognostischen Beurteilung, bildet die Grundlage einer frühen Optimierung von Behandlungspfaden zur Senkung von Morbidität und Mortalität kardialer Patienten. Die Stressechokardiographie ist eine weithin verfügbare und etablierte Untersuchungsmethode zur Erfassung der globalen und regionalen linksventrikulären Funktion in Ruhe sowie unter Ischämiebedingungen, verbunden mit Hinweisen zur regionalen Perfusion. Die nichtinvasive Erkennung einer hämodynamisch relevanten KHK gelingt im Vergleich zu strahlenintensiveren Alternativmethoden mit vergleichbar hoher Sensitivität und Spezifität und gestattet eine Beurteilung der kardiovaskulären Funktionsparameter wie auch der Ausdehnung einer Myokardischämie.
Clinical Research in Cardiology Supplements – Springer Journals
Published: Jan 1, 2007
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.