Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Eike W. Schamp, Göttingen Zur Neuentdeckung des Kleinunternehmers in der Entwicklungsstrategie: Wachstumsbedingungen und Gewerbepolitik in Kamerun Die meisten afrikanischen Staaten haben sich in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens um die Ansiedlung großer Industrieunternehmen be müht. Im Zusammenwirken von Staatsunter nehmen, die oft eine Monopolstellung im Lan de erhielten, und von großen multinationalen Unternehmen wurden besonders in den 60er Jahren die noch aus der Kolonialzeit verbliebe nen kleineren Unternehmen verdrängt; so auch in Kamerun (vgl. SCHAMP 1978, S.50ff). Die 70er Jahre sind gekennzeichnet von einem Zu strom vieler multinationaler Unternehmen, de ren Ansiedlung durch die Investitionsförderge setze des Landes zum Nachteil einheimischer kleiner Unternehmen erleichtert wurde. Auch schuf sich der Kameruner Staat durch sein In strument der Societe Nationale des Investissements SNI einen eigenen Industriesektor, indem er kapitalintensive Grundstoffproduktion in Unternehmen mit Absatzmonopolen betrieb. Dazu zählen etwa eine Fabrik für Düngemittel (1981 geschlossen), eine Zellulose-Fabrik (1982 geschlossen), eine Raffinerie und eine Gerberei von Kleinbetrieben in der Dritten Welt zuwen dete (SCHNEIDER-BARTHOLD 1984, S.ll f.). Schließlich hat auch die Kameruner Regierung in den 80er Jahren ein politisches Instrumenta rium entwickelt, das der Förderung der kleinen Gewerbebetriebe dienen soll. Im Jahr 1985 kul minierte die neue Vorliebe für kleine Unterneh men
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie – de Gruyter
Published: Oct 1, 1988
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.