Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Berislav Podrug,Zeit‘ bei NietzscheEinige VorbemerkungenWie alle wesentlichen Themen der Philosophie, so ist auch die Zeit – zumal sie eineelementare Kategorie darstellt, innerhalb der Konstitution der ,Welt‘ eine besondereStellung einnimmt und für uns Sterbliche vielleicht sogar einen eigenartigen Primathat – vor allem als eine Frage bzw. als ein Problem anzusehen. Probleme lassensich jedoch erst dann wirklich umreißen (und damit möglicherweise lösen), wennman zunächst versucht, sich das Ganze einer bestimmten Philosophie vor Augenzu stellen. In den Texten Friedrich Nietzsches, in seinen veröffentlichten Schriftenebenso wie im Nachlass, sind zudem Stellungnahmen und Äußerungen über die Zeitnicht nur dort zu suchen, wo ihr Name und die mit ihr verwandten Begriffe explizitgenannt werden.1 Um dieses Thema angemessen behandeln zu können, muss man –ebenso wie bei allen anderen Aspekten der Philosophie Nietzsches – vorbereitend dieGanzheit und Grundkonzeption dieser Philosophie zur Kenntnis genommen haben.Versuchen wir zunächst, uns eine knappe und vereinfachte Orientierung zuschaffen: Wie steht es mit dem Problem der Zeit bei Nietzsche? Allem Anschein nachist seine ganze Philosophie von einem leitenden Gedanken getragen, von der Grundeinsicht in das unentwegt fließende Werden als einzige Realität. Sehr früh, schon alsZwanzigjähriger, schreibt Nietzsche: „Das ewig Werdende ist das Leben; durch dieNatur unsres Intellekts erfassen wir Formen; unser Intellekt ist zu stumpf, um
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Aug 28, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.