Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
ZusammenfassungFür viele Unternehmen und Forscher ist die Netzwerk-Analyse von großen Datenbeständen immer noch mit hohen Kosten und vielerlei praktischen Hürden verbunden. In diesem Beitrag werden Werkzeuge und Modelle aus einer langjährigen Beschäftigung mit der Analyse von Web 2.0 Medien wie Blogs und Wikis in einem einheitlichen, multidisziplinären Rahmenwerk, der MediaBase, vorgestellt. Dabei kommen Methoden der sozialen Netzwerkanalyse zum Einsatz, die auf im Web gesammelten Datensätzen von sozialen Graphen in der MediaBase angewendet werden. Dabei werden automatisch Muster des sozialen Graphs auf der Ebene des Graphs, des Sub-Graphs und der Graph-Knoten erkannt und visualisiert. Der Ansatz wurde in vielen nationalen und europäischen Projekten, vor allem im Bereich des Technologiegestützten Lernens entwickelt und evaluiert.
i-com – de Gruyter
Published: Dec 1, 2010
Keywords: Social Software; Soziale Netzwerkanalyse; Modellierung; Musteranalyse; Visualisierung
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.