Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Von Bildung ist heute in vielfältigen wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Kontexten die Rede, doch wird dabei meist nicht berücksichtigt, dass mit dem Begriff „Bildung“ traditionsreiche und vielschichtige Vorstellungen verbunden sind, und je nach Ausrichtung und Interessenlage variieren die Ansichten darüber erheblich, was unter „Bildung“ verstanden werden sollte. In fast allen modernen Bildungstheorien wird als ein Merkmal von Bildung das reflektierte Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt beschrieben. Bildung bezieht sich, im Gegensatz zur beruflichen oder zweckbestimmten Ausbildung, auf grundsätzliche und grundlegendere kulturelle Fragestellungen.In der Satzung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte heißt es in Paragraph 2: „Die Gesellschaft hat das Ziel, die germanistische Sprachgeschichte in universitärer Forschung und Lehre sowie in Schule und Unterricht, aber auch in der gesamtgesellschaftlichen Wahrnehmung zu unterstützen.“ Die GGSG-Jahrestagung 2021 widmete sich daher erstmals dezidiert dem Kontext von Sprachgeschichte und Bildung. An der Schnittstelle von Fachwissenschaft und Fachdidaktik beschäftigten sich sowohl etablierte und renommierte Kolleginnen und Kollegen als auch eine Reihe von in dem Bereich der Sprachgeschichte arbeitenden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern intensiv mit bildungs- und sprachgeschichtlichen, aber auch mit aktuellen Fragestellungen, weit über Curricula, Didaktik, Unterricht und Vermittlung hinaus.Zunächst stand dabei der Bereich Sprachgeschichte und Schule im Mittelpunkt, denn Sprachgeschichte und Sprachwandel sind
Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte – de Gruyter
Published: Aug 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.