Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Die 5. Jahrestagung ,,Deutsch im Norden. Varietäten des norddeutschen Raumes im Spiegel der germanistischen Sprachgeschichtsschreibung" der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG) fand vom 25. bis 27. September 2014 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge, die aus den Vorträgen dieser Tagung zur Sprachgeschichte des Nd. hervorgegangen sind. Die Tagung verfolgte drei Ziele: (1) Zum einen wurden etablierte Modelle der Sprachgeschichtsschreibung auf den Prüfstand gestellt und die Verdrängung des Nd. nicht nur als Verkehrssprache, sondern auch als Gegenstand sprachwissenschaftlicher Forschung hinterfragt. Die in der Tagungsankündigung formulierte Hypothese, dass durch den Prestigeverlust des Nd. nach dem 16. Jh. ein gesamter Sprachraum nicht ins Bewusstsein des Faches rückte, das sich erst im 18. Jh. institutionalisierte, bestätigte sich. (2) Zum anderen sollte auf drei zentralen Forschungsfeldern das Ond. als Forschungsgegenstand überhaupt etabliert werden. Zu nennen sind hier eine soziolinguistisch motivierte Textlinguistik, die Forschungen zur Entwicklung der nd. Syntax sowie zur Historischen Pragmatik. (3) Zum dritten ist es auch im Rahmen der Gesellschaft längerfristiges Ziel, den Status des Nd. im Baltikum neu zu bewerten. Wir, die Herausgeber des Bandes, möchten uns bei denen bedanken, die zum Erfolg der Tagung und zum Gelingen des Jahrbuchs beigetragen haben. Zuallererst sind
Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte – de Gruyter
Published: Nov 13, 2015
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.