Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Editorial Die Rede vom Bösen ist heikel. Ob es »das Böse« ontologisch gibt und es zum Mensch- sein essentiell dazugehört, wird theologisch und anthropologisch aus guten Gründen bestritten. Jedoch: Dass Menschen Übles widerfährt und sie Schlimmes erleben, dass sie sich unabsichtlich oder willentlich in Böses verstricken und Böses tun, gehört zu den Erfahrungen, die Menschen miteinander teilen. Die Wirklichkeit hat eine dunkle, abgrün- dige Seite. So sprechen wir auch in aufgeklärten Zeiten von der Macht des Bösen, die Menschen ergreift und verstört, abstößt und sogar anzieht. Offenkundig ist das, wofür das Böse – in unserem Erleben und Deuten von Welt – steht, nicht dadurch wegzubekom- men, dass man die Vokabel meidet. Deshalb wird derzeit auch wieder über die Kategorie des Bösen nachgedacht, in theologischen oder philosophischen Abhandlungen ebenso wie im Feuilleton. In den populären Kulturwelten der Kinos und der Comics ist das/der Böse vielfach präsent. Es gehört zur dramaturgischen Grundausstattung jeder Story, die uns anspricht und involviert. Dabei geht es nicht nur um den Kampf des Guten mit dem Bösen und die endliche Überwindung des Bösen oder die Erlösung davon, sondern auch um unübersichtliche Vermischungen und Verschlingungen des Hellen mit dem Dunklen, wie sie unsere Alltagserfahrungen auszeichnen. Die Beiträge
Praktische Theologie – de Gruyter
Published: May 1, 2021
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.