Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Thomas Franks Publikation erwuchs aus einem Teilprojekt der von 2005 bis 2011 an der FU Berlin verankerten DFG-Forschergruppe „Topik und Tradition“. Es geht darin um den vormodernen Reformdiskurs anhand verschiedener Hospitäler, der zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert geführt wurde. Insofern ist zwar der Haupttitel des Bandes gleich zweifach gut gewählt, da das Adjektiv „heilsam“ auf den Hospitalkontext anspielt und das Substantiv „Wortgefechte“ die Diskursfokussierung der Arbeit aufgreift; der Untertitel indes ist etwas irreführend, denn Reformen spätmittelalterlicher Hospitäler in ihren historischen Abläufen werden nicht untersucht. Der Autor der Studie möchte konkret den Fragen nachgehen, wie über die Anliegen der Reformer und ihrer Gegner diskutiert und welche Argumente pro oder kontra Reform ausgetauscht wurden. Nach einer Einleitung, in der dieses Anliegen erläutert, vormoderne Reformkonzepte vorgestellt und theoretische Aspekte des Reformdenkens beleuchtet sowie die Untersuchungsschritte dargelegt werden (S. 11–34), wird daher in einem ersten Kapitel die juristische Diskussion um das Recht der Hospitäler und die Rolle der Avignoneser Hospitäler dabei in den Mittelpunkt gerückt (S. 35–73). Im zweiten Kapitel wird die Debatte um die Mailänder Hospitalreform am Beispiel des Ospedale Maggiore untersucht (S. 75–142). Um die Diskussion bezüglich des Hôtel-Dieu in Paris dreht sich das dritte Kapitel (S. 143–212), wohingegen Kapitel
Historische Zeitschrift – de Gruyter
Published: Jun 6, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.