Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Thema: Der Fall in der Praktischen Theologie Funktionen des Fallgebrauchs in der Seelsorgelehre Christoph Morgenthaler Überblick Anhand eines Fallbeispiels werden Formen und Funktionen des Fallgebrauchs in der Seelsorge analysiert. Fälle sind Fermente praktisch-theologischer Schreibpraktiken, erfüllen wissen- schaftsrhetorische, argumentative und wissenschaftsstrategische Funktionen bei der Ent- wicklung poimenischer Paradigmen und sind ein sperriger Bestandteil der Theoriebildung. In Fallbeispielen schafft Poimenik Raum für menschliche Verletzlichkeit und wird dadurch selbst verletzlich. Ich sei ein Wiederholungstäter. Stimmt. Fast jedes meiner Bücher ist um Fälle arrangiert: Um Unterrichtssequenzen, Träume, Familienbanden, Studierende, Abendrituale, Jugend- liche, Männer, assistierte Suizide. Was macht Fallbeispiele für mich so interessant? Was leisten sie? Wo und wie tauchen sie sonst in der poimenischen Literatur auf? Was lässt sich an diesem Fallgebrauch zu Praktischer Theologie als Wissenschaft ablesen? Und: Weshalb wird so selten über die Praktiken des Fallgebrauchs nachgedacht? 1. Der Fall: Systemische Seelsorge Das Buch »Systemische Seelsorge« beginnt direkt mit einem Beispiel: Ein grauer Montagmorgen ist in meiner Erinnerung eingegraben. In der Lokalzeitung lese ich, dass in der Stadt, in der ich als Pfarrer arbeite, ein Vater seine beiden Töchter und seine Frau mit der Ordonanzwaffe der Schweizer Armee im Schlaf erschossen und sich anschließend selber »gerichtet« habe. Der Gedanke durchzuckt mich:
Praktische Theologie – de Gruyter
Published: Nov 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.