Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
1 Hinführung Die Sprachgeschichte des Brandenb. lässt sich in die des Nd. eingliedern, doch unterscheidet sie sich maßgeblich von den anderen Räumen dieses Sprachgebietes. Zu Recht hat Rösler (2003, 2700) darauf hingewiesen, dass die jeweiligen Regionen ,,aufgrund spezifischer Faktoren ihre eigene sprachliche Entwicklung gehabt" haben und dieser Rechnung zu tragen ist.1 So vollzieht sich der Schreibsprachenwechsel vom Mnd. zum (Neu-)Hd. im Brandenb. sehr früh (vgl. Peters 1998, 121), auch wenn dieser Prozess zeitlich wie räumlich differenziert verläuft er beginnt um 1500 im Südosten des Sprachraums und breitet sich im Verlauf nach Nordwesten aus (vgl. Gessinger 2003, 26792681).2 Auch der Sprachwechsel im Mündlichen vom nd. Basisdialekt zu einer hd. basierten Varietät (vgl. Peters 1998, 124f.) weist im Brandenb. besondere Züge auf. Dies steht im Zusammenhang mit Berlin. Die Stadt nimmt seit dem 16. Jh. eine spezifische Entwicklung, die zur Ausbildung einer Ausgleichsvarietät führt.3 Diese Ausgleichsvarietät etabliert sich im Laufe der darauffolgenden Jhe. in der Stadt, was zu einer diastratischen wie diatopischen Ausdifferenzierung führt. Innerhalb dieses Prozesses wird bis zum 18. Jh. das Nd. in Berlin vollständig verdrängt. Beschreiben lässt sich das Berl. nach seiner Etablierung und Ausdifferenzierung als hd. basierte Varietät mit vielen (ost)md. Merkmalen und wenigen nd.
Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte – de Gruyter
Published: Nov 13, 2015
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.