Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Sievert möchte in ihrer Dissertation darstellen, „wie die badische Praxis, also die badischen Behörden, Notare, Anwälte und Rechtswissenschaftler, bei der Einführung des BGB mit den ihr neuen, unbekannten Grundpfandrechten“ verfuhr (24). Während sie Grundbücher nicht untersucht, wertet sie „die Bestellungsakten des Notariats Heidelberg, die sich im Generallandesarchiv in Karlsruhe befinden“, aus den Jahren 1880–1914 (Anhang 1) aus. Zusätzlich berücksichtigt werden in Zeitschriften mit besonderem Bezug zu Baden veröffentlichte badische Gerichtsentscheidungen, Aufsätze und „Verfügungen des Justizministeriums“ desselben Zeitraums (dazu Anhang 3) sowie weitere veröffentlichte und nicht veröffentlichte Quellen zur Situation in Gesamtbaden (25f.).Die „Ausgangssituation in Baden“ (27ff.) wird bezüglich der Immobiliarkreditsicherheiten des Badischen Landrechts knapp beschrieben, wobei nach einem pauschalen Hinweis auf die Landrechtssätze 2085ff. und 2092ff. die jeweils einschlägigen Rechtsvorschriften nicht nachgewiesen werden) Belege in den Fnn. 8–36 werden fast nur Wilhelm Behaghel, Das Badische bürgerliche Recht und der Code Napoléon mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Praxis, 2. Bd., 2. Aufl. 1876, digitalisiert unter https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN666710066&PHYSID=PHYS_0005, entnommen. Dabei wird konsequent „Behagel“ ohne das zweite „h“ geschrieben (auch im Literaturverzeichnis 267). Wörtliche Zitate sind hier oft nicht als solche gekennzeichnet.). Nach einer kursorischen „Übersicht zur geschichtlichen Entwicklung [der Grundpfandrechte in Deutschland]“ (37–39)) Belege in den Fnn. 54, 57ff. vorrangig
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.