Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Sören Brinkmanns neue Monographie, die auf seiner Habilitationsschrift basiert, ist eine willkommene Ergänzung der deutschsprachigen Lateinamerikaforschung. Das flüssig geschriebene Buch widmet sich der brasilianischen Milchfrage vom späten 19. Jahrhundert bis 1964 und zeichnet medizinische und politische Debatten über Milch, die Einführung kommerzieller Milchinfrastruktur und die Etablierung der Milch als Massenkonsumprodukt nach. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich politische Zäsuren wie etwa die Etablierung des autoritären Regimes unter Getúlio Vargas (1930–1945) und lokale Konsumkontexte auf die Milchfrage auswirkten.Das Buch beginnt mit einem Kapitel, das den Ursprüngen der brasilianischen Milchwirtschaft nachgeht. Um 1900 war Milchkonsum trotz einer längeren Tradition noch nicht weit verbreitet. Dies hing vor allem mit dem tropischen Klima zusammen, das einer längeren Lagerung des weißen Nasses im Wege stand. So waren es oft städtische Kleinbauern, die Milch produzierten und direkt vor Ort distribuierten.Die Kapitel 2 und 3 skizzieren den ersten Höhepunkt der Milchdebatte in den 1920er und 1930er Jahren am Beispiel der beiden Städte Rio de Janeiro und São Paulo. Dort zog zwar der Milchkonsum an, doch drängten Mediziner auf eine stärkere Qualitätskontrolle der Milch, die sie für eine erhöhte Säuglingssterblichkeit verantwortlich machten. Untersuchungen ergaben eine hohe Keimbelastung des Getränks. Die im Umfeld von Hygienefragen geführte Debatte
Historische Zeitschrift – de Gruyter
Published: Dec 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.