Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Rezension

Rezension RezensionWirtschaftsstrafrechtRobert Esser / Markus Rçbenstahl / Frank Saliger / MichaelTsambikakis, Wirtschaftsstrafrecht, Kommentar mit Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht, 2017 [Otto Schmidt] Kæln,3735 S., 299,00 E; Jçrgen-Peter Graf / Markus Jåger / PetraWittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Auflage 2017[C.H. Beck] Mçnchen, 3532 S., 329,00 E; Werner Leitner /Henning Rosenau, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht,2017 [Nomos] Baden-Baden, 2048 S., 278,00 EA. EinleitungDas Wirtschafts- und Steuerstrafrecht hat in den vergangenenzehn Jahren stetig an Gewicht gewonnen. Dies spiegelt sichwieder in den unlångst erschienenen, hier anzuzeigenden undzu besprechenden drei Bçchern.Ziel der umfangreichen Werke ist es, das gesamte Wirtschaftsund Steuerstrafrecht in einem Band zu bieten. Das ist vongroßem Vorteil. Zwar gibt es zu den wichtigsten Gesetzen,die in den wirtschaftsstrafrechtlichen Kommentaren enthalten sind, Spezialliteratur. Die erschienenen Kommentare werben jedoch gerade damit, sich bei den Einzelkommentierungen auf das in dieser speziellen Materie Wichtige zu konzentrieren. Zudem gibt es im Wirtschaftsstrafrecht eine Fçlle vonGesetzen und Verordnungen mit Straf- oder Bußgeldvorschriften, die auch dem versierten Wirtschaftsstrafrechtlernicht alle bekannt sein kænnen. Es ist deshalb fçr ihn eineerhebliche Arbeitserleichterung, wenn er sich zunåchst einmal rasch einen Ûberblick verschaffen kann auch çber ihmunbekannte Normen, deren spezielle Probleme und die dazuergangene Rechtsprechung, wenn die Beurteilung eines Sachverhalts es erfordert.B. Die Werke im EinzelnenI. Esser/Rçbenstahl/Saliger/Tsambikakis [ERST]In dem Kommentar http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Strafverteidiger de Gruyter

Rezension

Strafverteidiger , Volume 38 (1): 5 – Jan 1, 2018

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/rezension-KjM5yWsCwm
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright by Wolters Kluwer
ISSN
0720-1605
eISSN
2366-2166
DOI
10.1515/stv-2018-0107
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

RezensionWirtschaftsstrafrechtRobert Esser / Markus Rçbenstahl / Frank Saliger / MichaelTsambikakis, Wirtschaftsstrafrecht, Kommentar mit Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht, 2017 [Otto Schmidt] Kæln,3735 S., 299,00 E; Jçrgen-Peter Graf / Markus Jåger / PetraWittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Auflage 2017[C.H. Beck] Mçnchen, 3532 S., 329,00 E; Werner Leitner /Henning Rosenau, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht,2017 [Nomos] Baden-Baden, 2048 S., 278,00 EA. EinleitungDas Wirtschafts- und Steuerstrafrecht hat in den vergangenenzehn Jahren stetig an Gewicht gewonnen. Dies spiegelt sichwieder in den unlångst erschienenen, hier anzuzeigenden undzu besprechenden drei Bçchern.Ziel der umfangreichen Werke ist es, das gesamte Wirtschaftsund Steuerstrafrecht in einem Band zu bieten. Das ist vongroßem Vorteil. Zwar gibt es zu den wichtigsten Gesetzen,die in den wirtschaftsstrafrechtlichen Kommentaren enthalten sind, Spezialliteratur. Die erschienenen Kommentare werben jedoch gerade damit, sich bei den Einzelkommentierungen auf das in dieser speziellen Materie Wichtige zu konzentrieren. Zudem gibt es im Wirtschaftsstrafrecht eine Fçlle vonGesetzen und Verordnungen mit Straf- oder Bußgeldvorschriften, die auch dem versierten Wirtschaftsstrafrechtlernicht alle bekannt sein kænnen. Es ist deshalb fçr ihn eineerhebliche Arbeitserleichterung, wenn er sich zunåchst einmal rasch einen Ûberblick verschaffen kann auch çber ihmunbekannte Normen, deren spezielle Probleme und die dazuergangene Rechtsprechung, wenn die Beurteilung eines Sachverhalts es erfordert.B. Die Werke im EinzelnenI. Esser/Rçbenstahl/Saliger/Tsambikakis [ERST]In dem Kommentar

Journal

Strafverteidigerde Gruyter

Published: Jan 1, 2018

There are no references for this article.