Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Reiche, Kirchen * Von Erich Meuthen Das Verhältnis der spätlichen Reiche und ihrer Kirchen zur römischen Kurie war weitgehend durch drei ständige Konfliktthemen bestimmt, als da nämlich festzuhalten sind: 1) die Besetzung kirchlicher Stellen, 2) die Gewinnung und Verteilung kirchlicher Einkünfte und 3) die jeweilige jurisdiktioneile Zuständigkeit. Hinzu gesellten sich temporär aktuelle Probleme wie Schismen und Konzilien. Nur zögernd, ich komme darauf zurück, nenne ich das römische Kaisertum. Ein Blick auf die europäischen Länder und Kirchen über die deutsche Reichsgrenze hinaus zeigt dabei sehr rasch, daß diese Konfliktthemen, abgesehen vom letztgenannten, als ein spätliches Proprium ihnen allen mehr oder weniger eigen sind. Es handelt sich um keine speziellen Probleme der deutschen Geschichte, obgleich sie von der deutschen Forschung immer wieder in solcher Weise nicht zuletzt im Vorblick auf die Reformation behandelt werden. Wenn dem aber so ist, dann bedarf es zur rechten Beurteilung auch des ,,deutschen" Themas des über seinen Rahmen hinausgehenden europäischen Vergleichs. Dieser Vergleich wird Übereinstimmungen und bemerkenswerte Unterschiede zutage fördern. Die schon angerührten Konzilien des 15.Jahrhunderts geben exemplarisch einführende Hinweise hierzu. Ihre Dekrete beanspruchten eine überall verbindliche gleichc Geltung. Die Realisation im papstkirchlichen Rahmen führte jedoch zu Konkordaten, die zusätzlich differenzierenden Charakter für die jeweiligen
Historische Zeitschrift – de Gruyter
Published: Dec 1, 1997
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.