Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Roland Freisler war von 1942 bis zu seinem Tod bei einem amerikanischen Fliegerangriff 1945 Präsident des nationalsozialistischen Volksgerichtshofes. In dieser Zeitspanne wurden von diesem Gericht über 5.000 Todesurteile ausgesprochen, mehr als die Hälfte davon unter dem Vorsitz Freislers, was ihm den Ruf „Blutrichter“ eintrug. Mit diesem „furchtbaren Juristen“ (Ingo Müller nach Rolf Hochhuth) beschäftigt sich der gegenständliche Band, der im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020 erschien. Die Herausgeberschaft übernahmen zwei Professoren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Jena, Walter Pauly und Achim Seifert. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Freisler und seiner Promotion verfasste der Historiker Thomas Clausen, der sich auch in seiner Promotionsschrift „Roland Freisler (1893–1945): An Intellectual Biography“ (2020) mit Freisler beschäftigte.Der vorliegende Band gliedert sich in drei Teile: Nach einem Vorwort der Herausgeber folgt ein Geleitwort von Joachim Rückert (IX–XII), anschließend als Hauptstück der genannte Aufsatz von Thomas Clausen zu Freisler und der Universität Jena (1–52) sowie abschließend ein Dokumentenanhang (53–101), in dem „die Berührungspunkte zwischen Freisler und der damaligen Thüringischen Landesuniversität in Jena“ (53) durch Schriftstücke aus dem Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena dargestellt werden.Ziel des Bandes ist es, die Zeit Freislers an der Universität Jena aufzuarbeiten – im Sinne einer „Aufklärung und Prophylaxe“ (IX), wie Rückert
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.