Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Potestas und Utilitas. Ein Versuch über Stand und Perspektiven der Forschung zur Grundherrschaft im 9.-13. Jahrhundert

Potestas und Utilitas. Ein Versuch über Stand und Perspektiven der Forschung zur Grundherrschaft... N E U E LITERATUR Potestas und Utilitas Ein Versuch über Stand und Perspektiven der Forschung zur Grundherrschaft im 9.-13. Jahrhundert* Von Ludolf Kuchenbuch Klaus Schreiner und Adriaan Verhulst zum 65. Geburtstag I. Die ländlichen Herrschaftsund Appropriationsverhältnisse, gemäß als die deutschsprachiger Wissenschaftstradition ,,Grundherr- schaft" gelten'), sind längst aus den historisierenden E c k e n systematischer W i s s e n s c h a f t e n oder landeskundlicher S p e z i a l f o r s c h u n g ins täglich b e g e g n e n d e T h e m e n e n s e m b l e der Mediävistik und der Frühneuzeitforschung eingewandert, sind gültiges Wissensgut in d e n Ge- schichtsbildern von Öffentlichkeit, S c h u l e und Universität. D e n A u s s c h l a g für d i e s e O f f i z i a l i s i e r u n g u n d A u s w e i t u n g g a b e n d i e g r o ß http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Historische Zeitschrift de Gruyter

Potestas und Utilitas. Ein Versuch über Stand und Perspektiven der Forschung zur Grundherrschaft im 9.-13. Jahrhundert

Historische Zeitschrift , Volume 265 – Dec 1, 1997

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/potestas-und-utilitas-ein-versuch-ber-stand-und-perspektiven-der-DvrrmPqOyU
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 1997 by the
ISSN
2196-680X
DOI
10.1524/hzhz.1997.265.jg.117
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

N E U E LITERATUR Potestas und Utilitas Ein Versuch über Stand und Perspektiven der Forschung zur Grundherrschaft im 9.-13. Jahrhundert* Von Ludolf Kuchenbuch Klaus Schreiner und Adriaan Verhulst zum 65. Geburtstag I. Die ländlichen Herrschaftsund Appropriationsverhältnisse, gemäß als die deutschsprachiger Wissenschaftstradition ,,Grundherr- schaft" gelten'), sind längst aus den historisierenden E c k e n systematischer W i s s e n s c h a f t e n oder landeskundlicher S p e z i a l f o r s c h u n g ins täglich b e g e g n e n d e T h e m e n e n s e m b l e der Mediävistik und der Frühneuzeitforschung eingewandert, sind gültiges Wissensgut in d e n Ge- schichtsbildern von Öffentlichkeit, S c h u l e und Universität. D e n A u s s c h l a g für d i e s e O f f i z i a l i s i e r u n g u n d A u s w e i t u n g g a b e n d i e g r o ß

Journal

Historische Zeitschriftde Gruyter

Published: Dec 1, 1997

There are no references for this article.