Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
„Vielfalt ordnen“ ist ein bemerkenswertes, wichtiges, in vielfacher Hinsicht bereicherndes Buch: Tatsächlich war und ist die föderale Komponente der Habsburgermonarchie in der von Jana Osterkamp in den Blick genommenen longue durée vom Vormärz bis 1918 ein vielfach vernachlässigtes Forschungsfeld, und dies gilt nicht zuletzt, ja sogar besonders für die rechtshistorische Disziplin – deren bisherige Lücken in Forschung wie Darstellung nach der Lektüre des Werkes umso deutlicher hervortreten!Inhaltlich erweist sich „Vielfalt ordnen“ als multiperspektivisch: Föderale Konzepte werden so nicht nur als normative Emanationen oder als Teil einer politischen Ideengeschichte behandelt, sondern durchaus auch als diskursive Konstruktionen dekuvriert – Konstruktionen, mittels derer Vielfalt erst – unter anderem mit Hinweis auf Geschichte, Sprache, Schrift, Religion – imaginiert wurde.Multiperspektivisch ist aber auch die Einbeziehung von Verfassungsentwürfen und Verfassungsbestimmungen, von föderaler Herrschafts-, Verwaltungs- und politischer Praxis.Im besten Sinne multiperspektivisch erweist sich „Vielfalt ordnen“ auch hinsichtlich des von der Autorin eingenommenen Blickwinkels, der das Spektrum von „ganz unten“, vom galizischen Dorf, bis nach „ganz oben“, der österreich-ungarischen Doppelmonarchie abdeckt; eine Perspektive, die somit das ganze Haus vom Keller bis zum Dachboden ausleuchtet, um dieses von Jana Osterkamp mehrfach verwendete Bild aufzugreifen.Es ist fast müßig zu sagen, dass sich diese Multiperspektivität auch in einer entsprechenden Quellenvielfalt
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.