Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
GEDANKEN ZU FRIEDRICH MEINECKES JÜNGSTEM BUCH VON I. Das Problem M l T dem gleichen Verantwortungsbewußtsein, mit dem Meinecke die Niederlage Deutschlands nach dem ersten Weltkrieg analysierte, hat er uns heute die deutsche aufgehellt. Die Echtheit der Forschung ist schon dadurch gesichert, daß M. uns an seinem Ringen um Erkenntnis, um Kausalitäten und Werte ständig teilnehmen läßt und die Herkunft seiner Quellen nirgends verschweigt. Der Leser wird in jedem Fall über die Quellenlage genau orientiert. Diese verläßliche Fundamentierung des Buches, die Vertrautheit des Verfassers mit den führenden Kräften der Entwicklung und seine reiche politische Erfahrung gibt dem Leser jenes Gefühl der inneren Sicherheit, das man nur den Meistern des historischen Faches gegenüber empfindet. ,,Es ist das geistige und politische Gegenlager zu Hitler, das hier zu Worte kommt." Viele meiner Generation verdanken Meinecke Entscheidendes für ihr Leben, einzelne die Befreiung vom Positivismus. Angesichts dieses nahen Verhältnisses, in dem die deutschen Historiker zum Altmeister stehen, wird er selbst am wenigsten verlangen, daß der Wahlspruch der Aufklärung seinem Buch gegenüber ausgeschaltet werde: sapere aude, wie Kant übersetzte: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. So mögen die folgenden Gedanken dazu beitragen, die große Leistung im Sinne des Verfassers fortzuentwickeln und
Historische Zeitschrift – de Gruyter
Published: Dec 1, 1949
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.