Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Verena Niebler beschäftigt sich in ihrer rechtshistorischen Dissertation mit dem Einfluss, den bestimmte gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen im 19. Jahrhundert auf die (angeblich) sanierungsfeindliche Ausgestaltung der Reichskonkursordnung hatten. Der Titel ihrer Arbeit, der die Antwort auf die Frage nach Liquidation oder Sanierung offenlässt, legt nahe, dass sie sich zunächst ausführlich damit auseinandersetzt, ob die Annahme einer „Sanierungsfeindlichkeit“ der Konkursordnung überhaupt zutreffend sei. Die Klärung dieser Frage wäre die Grundlage ihrer gesamten Betrachtung. Überraschenderweise findet eine solch wichtige Diskussion zu Beginn ihrer Bearbeitung nicht statt. Die Arbeit legt sich vielmehr bereits einleitend auf die Antwort „Sanierungsfeindlichkeit der Konkursordnung“ fest und verweist hierzu auf die ältere Forschungsliteratur, an die sie anzuknüpfen versucht (2). Hierbei handelt es sich in erster Linie um die Beiträge Wilhelm Uhlenbrucks) Zum Deutungsmuster Wilhelm Uhlenbrucks Ulrich Falk, Die Konkursübel, Forschungsfragen zur Geschichte des Konkursverfahrens in Deutschland, in: ZRG GA 131 (2014) 266–324, 270–272.). Durch dieses Vorgehen verkennt die Autorin nicht nur den aktuellen Forschungsstand, der der Annahme fehlender Sanierungsmöglichkeiten der Reichskonkursordnung vehement widerspricht, sondern ignoriert zudem Aussagen zu den erklärten Zielen des preußisch-deutschen Gesetzgebers in den von ihr selbst angeführten Quellen. Dadurch, dass sie einen überholten Forschungsstand zur Grundlage ihrer Betrachtung macht, baut die Arbeit sprichwörtlich
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.