Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Neue Standards für Abwesenheitsverfahren in »Fluchtfällen«? Zu den Auswirkungen der Richtlinie 2016/343/EU auf die Auslieferung und Vollstreckungshilfe in der Europäischen Union

Neue Standards für Abwesenheitsverfahren in »Fluchtfällen«? Zu den Auswirkungen der Richtlinie... AufsåtzeBæse · Auslieferung bei AbwesenheitsverfahrenAuch hier muss man immer wieder lesen, dass Reifekriterienin Bezug auf religiæse und kulturelle Besonderheiten beiHeranwachsenden die Anwendbarkeit abgesprochen undvon Untauglichkeit der Kriterien ausgegangen wird – allerdings alternativlos, ohne die kulturellen Besonderheiten v.a.in Korrelation mit der Identitåts- und Reifeentwicklung einerBetrachtung zu unterziehen.Øhnlich wie bei der Frage nach Werten und Vermittlung vonWerten und gerade im Zusammenspiel hiermit sind Problembereiche zu eruieren, ob çberhaupt fçr den Heranwachsendenin seiner Biographie eine Chance bestanden hat, eine kulturelleIdentitåt zu entwickeln,85 wie es sich mit zugeschriebenen Identitåten insoweit verhålt, wie das kulturelle nicht-eingebettet-Sein erlebt wird und sich ausgewirkt hat und schließlich,ob er eine kulturelle Identitåt entwickelt hat. Einem nicht selten hervortretenden und ausgeprågten Mangel an kulturellerEigenidentitåt86 steht håufig ein plætzliches, ostentativesZur-Schau-Stellen der çbernommenen Identitåt87 gegençber.Auch insofern ergeben sich håufig in den jeweiligen Biographien greifbare Anknçpfungspunkte, die Zweifel an der Reife aufkommen lassen. Die Frage der (nicht nur) kulturellenIdentitåtsentwicklung kann bei der Reifebeurteilung nichtaußen vor bleiben.C. AusblickVerschiedene Extreme streiten gegeneinander. Mal wird dieTauglichkeit der Kriterien bei »jungen Jihadisten« abgesprochen – aber: was bleibt dann in wissenschaftlicher (vs. staatsschçtzender) Hinsicht, um Un-/Reife zu begrçnden? Malwerden die Kriterien einfach angewendet, auch wenn sienicht richtig »passen«. Die vorstehenden Aspekte kænnenals zusåtzliche Orientierung dienen, um nicht http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Strafverteidiger de Gruyter

Neue Standards für Abwesenheitsverfahren in »Fluchtfällen«? Zu den Auswirkungen der Richtlinie 2016/343/EU auf die Auslieferung und Vollstreckungshilfe in der Europäischen Union

Strafverteidiger , Volume 37 (11): 7 – Oct 26, 2017

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/neue-standards-f-r-abwesenheitsverfahren-in-fluchtf-llen-zu-den-oUeONaWiit
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright by Wolters Kluwer
ISSN
0720-1605
eISSN
2366-2166
DOI
10.1515/stv-2017-1105
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

AufsåtzeBæse · Auslieferung bei AbwesenheitsverfahrenAuch hier muss man immer wieder lesen, dass Reifekriterienin Bezug auf religiæse und kulturelle Besonderheiten beiHeranwachsenden die Anwendbarkeit abgesprochen undvon Untauglichkeit der Kriterien ausgegangen wird – allerdings alternativlos, ohne die kulturellen Besonderheiten v.a.in Korrelation mit der Identitåts- und Reifeentwicklung einerBetrachtung zu unterziehen.Øhnlich wie bei der Frage nach Werten und Vermittlung vonWerten und gerade im Zusammenspiel hiermit sind Problembereiche zu eruieren, ob çberhaupt fçr den Heranwachsendenin seiner Biographie eine Chance bestanden hat, eine kulturelleIdentitåt zu entwickeln,85 wie es sich mit zugeschriebenen Identitåten insoweit verhålt, wie das kulturelle nicht-eingebettet-Sein erlebt wird und sich ausgewirkt hat und schließlich,ob er eine kulturelle Identitåt entwickelt hat. Einem nicht selten hervortretenden und ausgeprågten Mangel an kulturellerEigenidentitåt86 steht håufig ein plætzliches, ostentativesZur-Schau-Stellen der çbernommenen Identitåt87 gegençber.Auch insofern ergeben sich håufig in den jeweiligen Biographien greifbare Anknçpfungspunkte, die Zweifel an der Reife aufkommen lassen. Die Frage der (nicht nur) kulturellenIdentitåtsentwicklung kann bei der Reifebeurteilung nichtaußen vor bleiben.C. AusblickVerschiedene Extreme streiten gegeneinander. Mal wird dieTauglichkeit der Kriterien bei »jungen Jihadisten« abgesprochen – aber: was bleibt dann in wissenschaftlicher (vs. staatsschçtzender) Hinsicht, um Un-/Reife zu begrçnden? Malwerden die Kriterien einfach angewendet, auch wenn sienicht richtig »passen«. Die vorstehenden Aspekte kænnenals zusåtzliche Orientierung dienen, um nicht

Journal

Strafverteidigerde Gruyter

Published: Oct 26, 2017

There are no references for this article.