Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Im Herbst 1982 mußte der Pick- Verlag, Hagen, der seit nunmehr 26 Jahren die Zeitschriftfür Wirtschaftsgeo graphie verlegt hatte, seinen Betrieb aus wirtschaftli chen Gründen einstellen. sozialräumlicher Strukturen, Entwicklungen und Pla nungsmöglichkeiten, aber auch die Wechselbeziehun gen zwischen naturräumlicher Ausstattung und Wirt sowie diesozio- und politisch-ökonomische Rahmen bedingungen räumlicher Entwicklung sollen vorran schaft, das Verhältnis von Ökologie und Ökonomie Von den für 1982 vorgesehenen 8 Heften der Zeit schrift konnten nur 4 Hefte gedruckt und ausgeliefert werden. gig behandelt werden. Die Zeitschrift möchte darüber hinaus auch als Forum,für wissenschaftstheoretische Diskussionen der Disziplin dienen. Um das weitere Erscheinen der Zeitschrift zu sichern, hat der bisherige Herausgeber, Dr. I. Siedentop, Herrn Prof. Dr. K. Vorlaufer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeographie der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt am Main, die Mitherausgeberschaft ange boten. Die Probleme der Industrie- und Entwicklungsländer sollen in etwa gleichgewichtig durch Autoren sowohl aus dem Wissenschaftsbereich als auch aus der Pra xis der Raumordnung und der Entwicklungspolitik behandelt werden. Die Herausgeber werden sich be mühen, in etwa 2 Heften eines Jahrgangs Themen Erfreulicherweise ist es den Herausgebern gelungen, in Zusamenarbeit mit einem neuen Verlag den weiteren Fortbestand der Zeitschrift zu gewährleisten. schwerpunkte zu setzen. Daneben soll abergrundsätz lich gewährleistet sein, daß auch Autoren mit einer "freien" Thematik ihrer Beiträge eine Publikations möglichkeit erhalten, um so u. a. auch Entwicklungen neuer wissenschaftlicher Perspektiven und For Mit der Übernahme der Zeitschrift durch den BUCHENVERLAG sind Änderungen in der Erschei nungsweise und im Layout verbunden. Dievormals im Heft 1 des 27. Jahrgangs kann somit bereits beim BUCHENVERLAG, Frankfurt am Main, erscheinen. schungsfelder zu erleichtern. Jahrmit8Heftenzuje32SeitenpublizierteZeitschrift wird nunmehr mit 4 Heften im Jahr zu je 64 Seiten er scheinen, so daß der bisherige Umfang eines Jahr gangbandes (ca. 250 Seiten) ebenso wie der bisherige Bezugspreis von DM52,-(zzgl. Versandkosten) beibe halten werden konnte. Diese Konzeption kann allerdings nur über die Kritik und die Anregung aus dem Leserkreis und vor allem auch über die Mitarbeit von Autoren aus Wissen schaft und Praxis realisiert werden. Wir bitten die Abonnenten, die Zeitschrift trotz der bisherigen Auslieferungsprobleme und der zukünfti gen Umstellungweiter zu beziehen. Nur dann kann der Fortbestand der Zeitschrift länger)ristiggesichert wer den. Ziel der Herausgeber ist es, die Zeitschrift zu einem Organ zu entwickeln, in dem sich die verschiedensten wissenschaftstheoretischen Positionen, die Aufgaben und der Stand der wirtschaftsgeographischen For schung widerspiegeln. Die Analyse wirtschafts- und I. Siedentop K Vorlaufer
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie – de Gruyter
Published: Oct 1, 1983
You can share this free article with as many people as you like with the url below! We hope you enjoy this feature!
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.