Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
ZusammenfassungDurch die vielversprechende Linked Data Initiative ist das World Wide Web als ein Web das aus (HTML-)Dokumenten besteht, die mittels Hyperlinks vernetzt sind und dessen Informationen nur für die menschlichen Nutzer erschließbar sind, im Wandel zu einem so genannten Datenweb begriffen. Dennoch ist der Wert eines Datenwebs für Benutzer, die ohne technische Intention und Vorbildung das Web nutzen, bis heute kaum bekannt. Einige Merkmale semantischer Daten sind überdies nahezu unvereinbar mit dem etablierten Umgang mit Inhalten für das Web und der menschlichen Denk- und Arbeitsweise. Mit loomp präsentieren wir einen Ansatz für direkte semantische Textverarbeitung und die Verwaltung von Linked Data durch Nicht-Experten. Ziel ist es, der semantischen Annotation von Inhalten einen Vorrang vor der autorengetriebenen Formatierung zu geben und so den Zusatzaufwand, den manuelle Annotation bisher erzeugt, zu minimieren. Ferner wird eine Benutzerschnittstelle vorgestellt, die das Erzeugen, Verwalten und Durchsuchen von RDF-Daten im Datenweb in einer Form ermöglicht, die dem intuitiven Umgang der meisten technisch unerfahrenen Nutzer mit dem Web folgt.
i-com – de Gruyter
Published: Dec 1, 2009
Keywords: Textverarbeitung; Semantic Web; Linked Data; Annotation
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.