Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Das Dossier zur Nietzsche-Werkstatt 2021 enthält Reproduktionen von vier Gemälden des österreichischen Malers Paul Renner (geb. 1956), des Schülers und Freundes des Aktionskünstlers Hermann Nitsch. Die Bilder entstanden in einer Zusammenarbeit mit Christoph König, sie entstammen aus den neun Zyklen (mit jeweils etwa zehn Bildern), die Paul Renner zwischen 2017 und 2021 zu Nietzsches ‚Dionysos-Dithyramben‘ schuf. Paul Renner hat in einem kleinen Text mit dem Titel ‚Malen ist Klagen‘ die Zusammenarbeit kommentiert.Christoph König gab mir 2016 den Impuls, mich in Friedrich Nietzsches Dionysos-Dithyramben zu vertiefen. Ich tue dies mit meinen Mitteln der Malerei, indem ich Papier mit Aquarell- und Ölfarben bemale. Es entstehen Bilder, die sich direkt aus Nietzsches Dionysos-Dithyramben speisen und solche, die Christoph Königs Reflexionen zum Bildinhalt haben. Poetischer Akt und reflexives Denken treten so in einen visuellen Wettstreit. Die Selbstbeobachtung wird zum Kern der Auseinandersetzung und zielt auf eine Malerei, die Illustratives vermeidet und das Denken von Christoph König ins Zentrum meiner visuellen Auseinandersetzung rückt.
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Dec 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.