Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Viola Wilcken Der folgende Beitrag befasst sich mit der nunmehr historischen Umgangssprache Missingsch, einem stark nd. interferierten Hd. Missingsch muss in erster Linie als Phänomen der gesprochenen Sprache gelten, was seine sprachhistorische Erforschung erschwert. Da die Untersuchung historischer Mündlichkeit sich in der Regel nicht auf direkte Sprachdaten stützen kann, müssen alternative Quellen in Betracht gezogen werden. Im vorliegenden Beitrag wird eine sprachhistorische Studie zum Missingsch vorgestellt, in der literarische Texte als Quelle herangezogen werden. Möglichkeiten und Grenzen eines solchen methodischen Vorgehens werden diskutiert, ferner werden exemplarisch Ergebnisse vorgestellt. Es zeigt sich, dass die Auswertung literarisierter Varietäten interessante Erkenntnismöglichkeiten eröffnet. Voraussetzung ist jedoch immer eine reflektierte Interpretation der Daten, die mögliche Funktionalisierungen der eingesetzten Varietät berücksichtigt. 1 Missingsch: Eine historische Umgangssprache Im Fokus des vorliegenden Beitrags steht das sogenannte Missingsch, eine historische Umgangssprache, die sich im Kontext des vielfältigen Sprachen- und Dialektkontakts im nrddt. Sprachraum1 ausgebildet hat. Im Zuge des Sprachwechsels vom Nd. zum Hd. seit dem 16. Jh.2 entwickelte sich eine komplexe Sprachsituation im ursprünglich nd. Sprachraum, die durch ein Nebeneinander von Hoch- und Niederdeutsch geprägt war. Während sich im schriftlichen Bereich das Hd. schnell fast vollständig durchgesetzt hatte, wies der Bereich gesprochener Sprache größere Variation auf. Die
Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte – de Gruyter
Published: Nov 13, 2015
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.