Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Editorial 3/2010 i-com 1 Zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikationsakte auf Portalen ent- M. Böhringer, L. Gerlach: Das Phänomen daraus entstehende soziale Netze sind stehen neue Möglichkeiten der Analyse des Status-Sharings aus tätigkeitstheore- eine wichtige Stütze gesellschaftlicher sozialer Netzwerke bis hin zur Vorhersage tischer Perspektive und technischer Entwicklungen. Die Kon- gesellschaftlicher Trends. Auf FaceBook, Statusinformationen im Microblog- zepte des Web 2.0 haben nicht nur die dem wohl weltweit größtem sozialen ging und auf sozialen Portalen sind eine bestehende Formen der Organisation in Portal wurde vor kurzem eine Statistik Innovation im Bereich der Social Software Frage gestellt, sondern das World Wide veröffentlicht, die zeigte, wann Benutzer jüngerer Zeit. In diesem Beitrag wird dazu Web von einem Medium der Informati- im Jahresverlauf ihren Beziehungsstatus ein tätigkeitsorientierter Zugang zum onsverbreitung in einen sozialen Raum von „in Partnerschaft” zu „ohne Partner” Phänomen Status-Sharing vorgeschlagen transformiert. Dieser Raum bietet neue wechselten. Solche „freiwillig” geliefer- und mögliche Operationalisierungen des Wege der Partizipation an elektronisch ten Informationen sind natürlich für eine von der Theorie bereitgestellten Analyse- kodierter Information. Insbesondere Soci- Reihe von Interessengruppen von Bedeu- frameworks aufgezeigt. al Software wie Multimedia-Portale, Wi- tung, nicht zuletzt für die Wissenschaft, kis, Blogs, Instant Messaging und Status die ein mehr an
i-com – de Gruyter
Published: Dec 1, 2010
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.