Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
AbstractIm folgenden Beitrag wird e-Learning, das Internet-basierte Lehren und Lernen mit den Neuen Medien, im Rückblick auf traditionelle Strategien und Verfahren des Rechnerunterstützten Lernens dargestellt. Insbesondere wird auf Ähnlichkeiten hingewiesen; gemeinsame Grundlagen des Lehrens und Lernens werden herausgearbeitet. Für das lebenslange Lernen mit digitalen Medien in der Wissensgesellschaft von morgen werden neuartige Wege aufgezeigt und dafür eine neue Didaktik und Methodik gefordert.
i-com – de Gruyter
Published: Jan 1, 2001
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.