Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Kulturgeschichte contra Zeitgeschichte Ein Literaturbericht

Kulturgeschichte contra Zeitgeschichte Ein Literaturbericht N E U E LITERATUR Kulturgeschichte contra Zeitgeschichte Ein Literaturbericht Von Dieter Gessner In seiner nicht zuletzt aus eigener A n s c h a u u n g kenntnisreich nachgestellten Kulturgeschichte von W e i m a r warf Walter L a q u e u r 1974 die Frage auf, o b man denn wie selbstverständlich von einer Parallelität von allgemeiner G e s c h i c h t e und Kulturgeschichte ausgehen k ö n n e . ' ) Die entscheidende B e o b a c h t u n g , daß sich die ,,Weimarer Kultur" z w a r bereits in d e m der ersten Republik vorausgehenden Jahrzehnt entwikkelt hatte, ihren b e m e r k e n s w e r t e n ,,drive" aber d e m politischen Spannungsfeld vor 1933 verdankt, sensibilisierte die W a h r n e h m u n g , doch w a s war damit g e w o n n e n ? O b w o h l der unter der C h i f f r e ,,Zeitgeist"und Mentalitäts-Forschung eingetretene P a r a d http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Historische Zeitschrift de Gruyter

Kulturgeschichte contra Zeitgeschichte Ein Literaturbericht

Historische Zeitschrift , Volume 265 – Dec 1, 1997

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/kulturgeschichte-contra-zeitgeschichte-ein-literaturbericht-b5w0bKRB5k
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 1997 by the
ISSN
2196-680X
DOI
10.1524/hzhz.1997.265.jg.395
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

N E U E LITERATUR Kulturgeschichte contra Zeitgeschichte Ein Literaturbericht Von Dieter Gessner In seiner nicht zuletzt aus eigener A n s c h a u u n g kenntnisreich nachgestellten Kulturgeschichte von W e i m a r warf Walter L a q u e u r 1974 die Frage auf, o b man denn wie selbstverständlich von einer Parallelität von allgemeiner G e s c h i c h t e und Kulturgeschichte ausgehen k ö n n e . ' ) Die entscheidende B e o b a c h t u n g , daß sich die ,,Weimarer Kultur" z w a r bereits in d e m der ersten Republik vorausgehenden Jahrzehnt entwikkelt hatte, ihren b e m e r k e n s w e r t e n ,,drive" aber d e m politischen Spannungsfeld vor 1933 verdankt, sensibilisierte die W a h r n e h m u n g , doch w a s war damit g e w o n n e n ? O b w o h l der unter der C h i f f r e ,,Zeitgeist"und Mentalitäts-Forschung eingetretene P a r a d

Journal

Historische Zeitschriftde Gruyter

Published: Dec 1, 1997

There are no references for this article.