Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

John Wilkins / Robin Nadeau (Eds.), A Companion to Food in the Ancient World. Malden, MA 2015

John Wilkins / Robin Nadeau (Eds.), A Companion to Food in the Ancient World. Malden, MA 2015 Über die vergangenen drei Jahrzehnte hinweg hat John Wilkins die Essensforschung wesentlich geprägt. Es ist ein Glücksfall, dass er, zusammen mit Robin Nadeau, der ebenfalls ein ausgewiesener Experte ist, für die Herausgeberschaft dieses Companion gewonnen wurde, der sich eine Überblicksdarstellung des Themas Essen in den antiken Gesellschaften zum Ziel gesetzt hat. Er ist dabei auf dem neuesten Stand der Forschung. So werden nicht nur materielle Aspekte antiker Ernährung behandelt, sondern auch deren soziokulturelle Implikationen. Dies kommt in allen fünf Teilen zur Geltung, und wie von den Herausgebern vorgegeben (S. 5) widmen sich nahezu alle Artikel ihrem Thema aus interdisziplinärer Perspektive und beziehen Quellen verschiedenster Gattungen ein.Teil 1 beschäftigt sich mit methodischen Fragen. Besprochen werden einschlägige antike Autoren, aber auch soziale Konstrukte. Diskutiert werden etwa die antike Kochbuchliteratur (R. Nadeau), die Beiträge der Archäologie zur Essensforschung (M. Pitts) und Fragen der Geschlechtlichkeit (F. Dupont). Sehr aufschlussreich ist auch ein Befund aus Herculaneum, der im Inhalt eines Abwasserkanals besteht (M. Robinson/E. Rowan).Teil 2 ist der Produktion und dem Transport von Nahrung gewidmet. Er enthält neben knapp gehaltenen Überblicken zu Ackerbau, Viehzucht und Fischfang auch Informationen zur Versorgung antiker Städte (P. Erdkamp) sowie einen glänzenden Artikel zu den Problemen von Lebensmitteltransport und http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Historische Zeitschrift de Gruyter

John Wilkins / Robin Nadeau (Eds.), A Companion to Food in the Ancient World. Malden, MA 2015

Historische Zeitschrift , Volume 304 (3): 2 – Jun 6, 2017

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/john-wilkins-robin-nadeau-eds-a-companion-to-food-in-the-ancient-world-lG99510nwm
Publisher
de Gruyter
Copyright
© by Walter de Gruyter Berlin/Boston
ISSN
2196-680X
eISSN
2196-680X
DOI
10.1515/hzhz-2017-1183
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Über die vergangenen drei Jahrzehnte hinweg hat John Wilkins die Essensforschung wesentlich geprägt. Es ist ein Glücksfall, dass er, zusammen mit Robin Nadeau, der ebenfalls ein ausgewiesener Experte ist, für die Herausgeberschaft dieses Companion gewonnen wurde, der sich eine Überblicksdarstellung des Themas Essen in den antiken Gesellschaften zum Ziel gesetzt hat. Er ist dabei auf dem neuesten Stand der Forschung. So werden nicht nur materielle Aspekte antiker Ernährung behandelt, sondern auch deren soziokulturelle Implikationen. Dies kommt in allen fünf Teilen zur Geltung, und wie von den Herausgebern vorgegeben (S. 5) widmen sich nahezu alle Artikel ihrem Thema aus interdisziplinärer Perspektive und beziehen Quellen verschiedenster Gattungen ein.Teil 1 beschäftigt sich mit methodischen Fragen. Besprochen werden einschlägige antike Autoren, aber auch soziale Konstrukte. Diskutiert werden etwa die antike Kochbuchliteratur (R. Nadeau), die Beiträge der Archäologie zur Essensforschung (M. Pitts) und Fragen der Geschlechtlichkeit (F. Dupont). Sehr aufschlussreich ist auch ein Befund aus Herculaneum, der im Inhalt eines Abwasserkanals besteht (M. Robinson/E. Rowan).Teil 2 ist der Produktion und dem Transport von Nahrung gewidmet. Er enthält neben knapp gehaltenen Überblicken zu Ackerbau, Viehzucht und Fischfang auch Informationen zur Versorgung antiker Städte (P. Erdkamp) sowie einen glänzenden Artikel zu den Problemen von Lebensmitteltransport und

Journal

Historische Zeitschriftde Gruyter

Published: Jun 6, 2017

There are no references for this article.