Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Welchen Beitrag kann die Rechtsgeschichte zur Erforschung der Frage leisten, wie sich das gesellschaftliche Teilsystem ‚Recht‘ gegenüber konkurrierenden Funktionssystemen wie Religion, Politik und Wissenschaft funktional ausdifferenziert hat? Eine vordergründige Antwort mag lauten: keinen, weil die so gestellte Frage keine rechtshistorische, sondern eine sozialwissenschaftliche Perspektive voraussetzt. Nils Jansen schürft in der vorliegenden Monographie jedoch tiefer. Ausgangspunkt ist die Intuition, dass es einen Zusammenhang zwischen der systemtheoretischen Beschreibung des Rechts als autonomes gesellschaftliches Teilsystem und dem Aufstieg des Rechtspositivismus als rechtstheoretische Beschreibung desselben Phänomens geben müsse. Diese Verbindung zweier Thesen, die sich gewissermaßen aus zwei Richtungen – rechtsextern-systemtheoretisch und rechtsintern-rechtstheoretisch – auf dasselbe historische Ergebnis zubewegen, bestimmt den Aufbau des Werks. Dessen zwei Hauptteile sind mit „Autonomie“ und „Positivierung“ des Rechts überschrieben und treffen sich in der Mitte des Buchs in einer Zwischenbetrachtung (§ 4), die nebst einer Einführung (§ 1) und einem der gegenwärtigen Rechtsdogmatik gewidmeten Epilog (§ 8) als konzeptionelle Klammer für fünf thematisch verbundene Essays fungiert. Die fünf Essays beleuchten in loser historischer Folge das gelehrte Recht (§ 2), das frühneuzeitliche Naturrecht (§ 3), die gleichzeitige Ausdifferenzierung von Recht, Politik und Wissenschaft (§ 5), die Verfassungskontrolle von Gesetzen (§ 6) sowie das gegenwärtige Rechtsprechungsrecht (§ 7). Der originelle
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.