Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
In seinem letzten noch 2013, kurz vor seinem Tod geschriebenen und 2014 in der Reihe „Points, Histoire“ veröffentlichten Essay zieht der große Denker und Historiker der mittelalterlichen Sozialgeschichte noch einmal ein Resümee seines Lebenswerkes. Der Titel lässt schon erahnen, dass die historische Methodik, der Jacques Le Goff in seinem Œuvre permanent kritisch gegenüberstand, wobei er mit Studien zu unbequemer Thematik – etwa seinem Bestseller „Die Geburt des Fegefeuers“ – neue Perspektiven der historischen Forschung öffnete, ihn bis zuletzt beschäftigte. Die Chronologie historischer Zeitabläufe wird von ihm letztlich – um das Ergebnis des Buches vorwegzunehmen – nicht in Frage gestellt; vielmehr sind es die Schnittstellen und die damit von der Geschichtswissenschaft retrospektiv gesetzten „Epochengrenzen“ und deren Fragwürdigkeit, die der Autor diskutiert. Strukturen der mittelalterlichen Sozialgeschichte versteht Le Goff schon lange als ein Auf und Ab kontinuierlicher und gegenläufiger Phänomene, deren Fluss zwar durch Katastrophen – welcher Art auch immer – unterbrochen wird, der jedoch bis zum Ende der Funktion der christlichen Religion als alles umfassende, die Gesellschaft Europas prägende Kraft die Geschichte Europas ausmacht. Bereits 1966 hat sich Le Goff in seiner Würdigung von Ferdinand Lot in der Herbstausgabe der „Annales“, mit der er anlässlich des Jubiläums zum hundertsten Geburtstag
Historische Zeitschrift – de Gruyter
Published: Jun 6, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.