Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
ZusammenfassungSemaPlorer ist eine einfach zu bedienende Anwendung, die es Endanwendern erlaubt, einen verteilten, sehr großen Datensatz gemischter Qualität und von heterogener Semantik in Echtzeit zu explorieren und zu visualisieren. Benutzer können sich damit über eine interessante Region wie eine Stadt oder Ferienregion informieren. Die Visualisierung erfolgt mit Hilfe einer Karte, Medienansicht und verschiedenen kontextuellen Sichten auf die Daten, die es dem Benutzer erlauben, interaktiv mit den Datensätzen zu interagieren. Für SemaPlorer verwenden wir verschiedene semantische Datenquellen wie DBpedia, GeoNames, WordNet und persönliche FOAF-Dateien. Zudem ist ein großer, nach RDF konvertierter Datensatz von Flickr integriert worden. Weitere Datenquellen können sehr einfach in SemaPlorer hinzugefügt werden. Wir haben eine formative Evaluierung der SemaPlorer-Anwendung mit 20 Testpersonen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Evaluation werden analysiert und deren Auswirkung auf zukünftige Arbeiten skizziert.
i-com – de Gruyter
Published: Dec 1, 2009
Keywords: Exploration; Visualisierung; Facetted Browsing; Semantisches Wissen; Web 2.0
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.