Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Inhalt

Inhalt StV STRAFVERTEIDIGER INHALT 6 . 2016 Editorial Impressum I IX Strafrecht BGH 1 StR 16/15 v. 21.07.2015 Zugangssicherung beim Computerbetrug BGH 3 StR 45/15 v. 09.06.2015 Computerbetrug durch Vertrieb eines Gewinnspieleintragungsprodukts BGH 2 StR 16/15 v. 16.07.2015 »Unbefugtes« Handeln beim Computerbetrug 356 Entscheidungen Verfahrensrecht BGH 3 StR 516/14 v. 09.07.2015 Konkretisierung der Beweisbehauptung m. Anm. Ventzke BGH 3 StR 322/15 v. 10.11.2015 Ablehnung eines Beweisantrages wegen Bedeutungslosigkeit BGH 2 StR 46/14 v. 20.05.2015 Völlige Ungeeignetheit des Sachverständigenbeweises BGH 4 StR 21/15 v. 01.06.2015 Ablehnung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines bereits angehörten Zeugen (Ls) BGH 4 StR 355/15 v. 22.09.2015 Beweisantrag auf Verlesung eines E-Mail-Ausdrucks als präsentes Beweismittel (Ls) m. Anm. Trüg KG (4) 161 Ss 186/14 v. 27.01.2015 Beweisbehauptung »ins Blaue hinein« LG Trier 5 Qs 90/15 v. 05.01.2016 Erforderlicher Anfangsverdacht für Durchsuchung LG Lüneburg 26 Qs 281/15 v. 07.12.2015 Mündliche Durchsuchungsanordnung; Dokumentation LG Wiesbaden 6 Qs 2/16 v. 15.02.2016 Rechtswidrigkeit eines Durchsuchungsbefehls LG Limburg 1 Qs 27/15 u. 34/15 v. 11.03.2015 Anforderungen an den Erlass eines Durchsuchungsbeschlusses LG Gießen 2 Qs 13/15 v. 08.06.2015 Anforderungen an den Erlass eines Beschlagnahmebeschlusses LG Braunschweig 6 Qs 116/15 v. 21.07.2015 Beschlagnahme von Verteidigungsunterlagen für OWi-Verfahren gegen eine juristische Person m. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Strafverteidiger de Gruyter

Inhalt

Strafverteidiger , Volume 36 (6) – May 1, 2016

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/inhalt-fDqdC4XZ0b
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 2016 by the
ISSN
0720-1605
eISSN
2366-2166
DOI
10.1515/stv-2016-0602
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

StV STRAFVERTEIDIGER INHALT 6 . 2016 Editorial Impressum I IX Strafrecht BGH 1 StR 16/15 v. 21.07.2015 Zugangssicherung beim Computerbetrug BGH 3 StR 45/15 v. 09.06.2015 Computerbetrug durch Vertrieb eines Gewinnspieleintragungsprodukts BGH 2 StR 16/15 v. 16.07.2015 »Unbefugtes« Handeln beim Computerbetrug 356 Entscheidungen Verfahrensrecht BGH 3 StR 516/14 v. 09.07.2015 Konkretisierung der Beweisbehauptung m. Anm. Ventzke BGH 3 StR 322/15 v. 10.11.2015 Ablehnung eines Beweisantrages wegen Bedeutungslosigkeit BGH 2 StR 46/14 v. 20.05.2015 Völlige Ungeeignetheit des Sachverständigenbeweises BGH 4 StR 21/15 v. 01.06.2015 Ablehnung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines bereits angehörten Zeugen (Ls) BGH 4 StR 355/15 v. 22.09.2015 Beweisantrag auf Verlesung eines E-Mail-Ausdrucks als präsentes Beweismittel (Ls) m. Anm. Trüg KG (4) 161 Ss 186/14 v. 27.01.2015 Beweisbehauptung »ins Blaue hinein« LG Trier 5 Qs 90/15 v. 05.01.2016 Erforderlicher Anfangsverdacht für Durchsuchung LG Lüneburg 26 Qs 281/15 v. 07.12.2015 Mündliche Durchsuchungsanordnung; Dokumentation LG Wiesbaden 6 Qs 2/16 v. 15.02.2016 Rechtswidrigkeit eines Durchsuchungsbefehls LG Limburg 1 Qs 27/15 u. 34/15 v. 11.03.2015 Anforderungen an den Erlass eines Durchsuchungsbeschlusses LG Gießen 2 Qs 13/15 v. 08.06.2015 Anforderungen an den Erlass eines Beschlagnahmebeschlusses LG Braunschweig 6 Qs 116/15 v. 21.07.2015 Beschlagnahme von Verteidigungsunterlagen für OWi-Verfahren gegen eine juristische Person m.

Journal

Strafverteidigerde Gruyter

Published: May 1, 2016

There are no references for this article.