Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Homo edens

Homo edens Reflexionen zu einer neuen Kulturgeschichte des Essens* Von Hans-Jürgen Teuteberg ,,Der M e n s c h ist, w a s er ißt" - diese Sentenz L u d w i g Feuerbachs aus der Mitte des vorigen J a h r h u n d e r t s wird bei einer Betrachtung des essenden M e n s c h e n wegen ihrer originellen F o r m u l i e r u n g i m m e r wieder g e r n e zitiert, besonders in der Werbung, aber auch bei den E r n ä h r u n g s w i s s e n s c h a f t e n , w o die H e r k u n f t dieses e i n p r ä g s a m e n S i n n s p r u c h e s nicht mehr bekannt ist.') Der historisch Gebildete weiß freilich, d a ß dieser d a m a l i g e Vertreter des philosophischen Materialismus seine unter d e m Einfluß des Deutschen Idealismus stehenden Zeitgenossen, die ihm http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Historische Zeitschrift de Gruyter

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/homo-edens-y0PQzyPGRg
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 1997 by the
ISSN
2196-680X
DOI
10.1524/hzhz.1997.265.jg.1
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Reflexionen zu einer neuen Kulturgeschichte des Essens* Von Hans-Jürgen Teuteberg ,,Der M e n s c h ist, w a s er ißt" - diese Sentenz L u d w i g Feuerbachs aus der Mitte des vorigen J a h r h u n d e r t s wird bei einer Betrachtung des essenden M e n s c h e n wegen ihrer originellen F o r m u l i e r u n g i m m e r wieder g e r n e zitiert, besonders in der Werbung, aber auch bei den E r n ä h r u n g s w i s s e n s c h a f t e n , w o die H e r k u n f t dieses e i n p r ä g s a m e n S i n n s p r u c h e s nicht mehr bekannt ist.') Der historisch Gebildete weiß freilich, d a ß dieser d a m a l i g e Vertreter des philosophischen Materialismus seine unter d e m Einfluß des Deutschen Idealismus stehenden Zeitgenossen, die ihm

Journal

Historische Zeitschriftde Gruyter

Published: Dec 1, 1997

There are no references for this article.