Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Peter König (2007)
Forschungswege am «Lessico Intellettuale Europeo», 1
H. Gumbrecht (2007)
Un)dankbare Generationen. Eine Replik auf Carsten Dutt, 1
Klaus Kempter (2009)
Geschichtsschreibung im Breitwandformat. Karl Schlögels histoire totale, 3
Carsten Dutt (2007)
Keine Frage des Alters. Eine Duplik, 1
Carsten Dutt (Heidelberg) Historische Semantik als Begriffsgeschichte. Theoretische Grundlagen und paradigmatische Anwendungsfelder Während sie sich anschickt, im europäischen und außereuropäischen Ausland als history of concepts, histoire des concepts oder historia conceptual Karriere zu machen , sieht sich die begriffsgeschichtliche Forschung in Deutschland, ihrem Ursprungsland, mit ersten Versuchen zu ihrer Histori- sierung konfrontiert: Die Historie der Begriffe wird inzwischen selbst zum Gegenstand historischer, nämlich wissenschaftshistorischer Bemühungen – einschlägige Tagungen und Workshops haben stattgefunden , universitäre und außeruniversitäre Forschungsprojekte sind installiert oder beantragt , Dissertationen in Arbeit. Anlässe hierzu gab es in den letzten Jahren genug: Die mit der Publi- kation seines 13., des Registerbandes nach über vierzigjähriger Arbeit er- reichte Vollendung des „Historischen Wörterbuchs der Philosophie“ im Jahr 2007 war so ein Anlass, und man hat ihn denn auch genutzt, um im Deutschen Literaturarchiv Marbach eine „Bilanz der Begriffsgeschich- te“ zu ziehen , wobei die Organisatoren der damaligen Veranstaltung zu- gunsten titelsprachlicher Prägnanz auf den präzisierenden Zusatz „Bilanz der philosophischen Begriffsgeschichte“ verzichtet hatten. Indessen war es 1 Für den englischsprachigen Raum vgl. die halbjährlich in New York erscheinenden “Con- tributions to the History of Concepts der History of Political and Social Concepts Group” (http://www.hpscg.org/). Zur Rezeption der begriffshistorischer Erkenntnisziele und
Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte – de Gruyter
Published: Sep 15, 2011
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.