Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
„Going the Distance“ geht der Bedeutung der englischen und niederländischen Ostindienkompagnien (EIC und VOC, Gründungen 1600 bzw. 1602) für die eurasische Wirtschafts(rechts)geschichte nach. Ron Harris’ Kernthese ist, dass die EIC und VOC eine Organisationsrevolution im eurasischen Fernhandel einläuteten. Bevor er sich (275ff.) näher mit den beiden Gesellschaften auseinandersetzt und das Revolutionäre ihrer Verfassungen herausarbeitet, nimmt Harris einen langen Anlauf.Zunächst legt er sich seine Werkzeuge zurecht und entwirft eine Typologie der für den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fernhandel notwendigen Institutionen. Diese Institutionen ordnet Harris unter dem Gesichtspunkt der Ausbreitung drei Gruppen zu: Endogene, wandernde („migratory“) und eingebettete („embedded“) Institutionen. Die Komplexität der Institutionen steht dabei in einem Zusammenhang zu ihrer Verbreitung. Endogene Institutionen seien an unterschiedlichen Orten unabhängig voneinander entstanden, weil sie grundlegende Bedürfnisse erfüllten und vergleichsweise einfach strukturiert seien. Mit Blick auf eurasische Verhältnisse seien sie universal (65–92). Zu diesen endogenen Institutionen zählt Harris reisende Händler, Familienunternehmen (detailliert hierzu 173–197), bilaterale Darlehensverhältnisse, Stellvertretung („agent /principal relationship“) und den um die Organisationseinheit Schiff herum organisierten Seehandel. „Migratory institutions“ (93–170) hingegen seien zwar an einem Ort entwickelt, in der Folge aber von unterschiedlichen Gesellschaften des eurasischen Raumes übernommen worden. Dabei seien sie den jeweiligen staatlichen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Gegebenheiten angepasst worden.
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.