Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Wenn von der antiken, insbesondere der römischen Wirtschaft die Rede ist, kommt die Sprache in letzter Zeit häufig auf das Q-Wort: Produktivität, Preise, Leistungsfähigkeit, Warenströme, Bevölkerungszahlen – all das zu quantifizieren, haben sich nicht wenige Forscher, die vor allem mit erheblichen Ressourcen ausgestattet sind, zum Ziel gesetzt. Speerspitze des Unternehmens ist das von Andrew Wilson und Alan Bowman initiierte „Oxford Roman Economy Project“, das sich unbestreitbare Verdienste erworben und vor einigen Jahren den Band „Quantifying the Roman Economy. Methods and Problems“ (Oxford 2009) vorgelegt hat. Die in dem hier anzuzeigenden Buch publizierten Beiträge gehen auf eine Brüsseler Tagung ebenfalls 2009 zurück. Methodisch unterscheidet sich das kontinentale Unternehmen markant von seinem britischen Gegenstück, auch wenn mit Andrew Wilson ein Oxforder zu dem Band beigetragen hat: Während es Wilson und Bowman darum geht, eine möglichst dichte Momentaufnahme der römischen Ökonomie entlang einer begrenzten Anzahl von Variablen zu erstellen, zielt de Callataÿ mit der Brüsseler Tagung auf eine diachrone Perspektive ab: auf die longue durée, wenn man so will, weshalb hier griechische Antike und frühes Mittelalter ebenfalls Berücksichtigung finden.Dass diese Vorgehensweise zielführend ist, zeigen die Beiträge auf je unterschiedliche Art und Weise. Alain Bresson untersucht die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und historischen Zäsuren
Historische Zeitschrift – de Gruyter
Published: Jun 6, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.