Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Die späte Wahrheitssuche Historikerkommissionen in Europa von Oliver Rathkolb Das Ende des Kalten Krieges brachte mit Zeitverzögerung - einen Boom an historischen Kommissionen in Europa, aber auch in den USA: Ihre Aufgabe war (und ist) die Erforschung von NS-Zwangsarbeit im Unternehmensbereich und in öffentlichen Dienstleistungseinrichtungen sowie der ,,Rolle von Banken und Versicherungen bei der Ausplünderung von Vermögenswerten jüdischer und anderer aus rassistischen oder politischen Gründen verfolgten Opfern des NS-Regimes". 1 Zur Diskussion gestellt wird auch die Restitution nach 1945 geraubten Vermögens an Überlebende bzw. deren Erben sowie die Zahlung von Pauschalentschädigungen bzw. ,,Wiedergutmachung" (unter Einbeziehung des erblosen Vermögens). Gemeinwirtschaftliche und privatwirtschaftliche Forschungsmittel wurden bereitgestellt, um Gutachten bzw. Hintergrundinformationspapiere im Kontext mit Klagen von Holocaustüberlebenden seit 1996 zu erstellen 2 . Zahlreiche, bisher als zerstört bezeichnete Primärquellenbestände - so das riesige Archiv der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt und Dresden oder über 30.000 Personalakten der Linzer Betriebe der Reichswerke Hermann Goring AG Berlin - tauchten wieder auf und wurden der Forschung zugänglich gemacht. 3 Im Dezember 1996 wurde die neunköpfige ,,Unabhängige Expertenkommission: Schweiz Zweiter Weltkrieg" unter dem Vorsitzenden Jean-François Bergier von Schweizer Regierung und Parlament eingesetzt, in deren Verbund über 50 Forscherinnen arbeiten. 4 Nach Veröffentlichung des ,,Goldberichts" über
Historische Anthropologie – de Gruyter
Published: Dec 1, 2000
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.