Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Hans-Gerd von Seggern‚Die albernen Classicisten‘Winckelmann, Nietzsche – Stil und décadenceUnter dem Titel Schönheit gemäß dem Zeitalter attackiert Friedrich Nietzsche im Aphorismus 161 der Morgenröthe den neobarocken Geschmack seiner Zeitgenossen scharfmit folgenden Worten: „Wenn unsere Bildhauer, Maler und Musiker den Sinn der Zeittreffen wollen, so müssen sie die Schönheit gedunsen, riesenhaft und nervös bilden:so wie die Griechen, im Banne ihrer Moral des Maasses, die Schönheit als Apollo vomBelvedere sahen und bildeten. Wir sollten ihn eigentlich hässlich nennen! Aber diealbernen ‚Classicisten‘ haben uns um alle Ehrlichkeit gebracht!“ (M, KSA 3, 145 f.).Typisch für Nietzsche: In diesen knappen Zeilen steckt eine vielschichtige Selbstpositionierung, die die Exegese sorgsam zu entfalten hat, um nicht interpretatorisch zukurz zu greifen und aussagekräftige Details zu übergehen. Was wird kritisiert?Bigott erscheint Nietzsche die fortwährende Wertschätzung des klassizistischenIdeals angesichts der Beobachtung, dass man in der Architektur beim geradenGegenteil angekommen zu sein scheint, wie beispielsweise mit Gebäuden wie derOpéra Garnier in Paris. Ex post ließe sich der Bruch mit der klassizistischen Tradition auch exemplifizieren mit der Errichtung des neobarocken – in Nietzsches Diktion‚gedunsenen‘ – Berliner Doms, der dem auftrumpfenden Stil des Kaiserreiches unterWilhelm II. entsprach, anstelle des Schinkelschen Baues.Das Stichwort ‚nervös‘ im angeführten Aphorismus 161 deutet auf Nietzsches Charakterisierung des ‚Barockstils‘ als eines Stils
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Aug 28, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.