Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie Jg. 30 (1986) Heft 3-4, S. 52--71 Frankfurt a.M. Theo Rauch, Berlin Erfahrungen bei grundbedürfnisorientierter Regionalplanung in einer ländlichen Region 1. Dezentralisierung als geographischer Beitrag zur Weltverbesserung Mitte der 60er Jahre wurde das Ziel einer De zentralisierung der Industrie bei Geographen und anderen Raumwissenschaftlern im Zusam menhang mit dem Konzept der Wachstumszen tren populär. Man sprach von ,,dezentralisier ter Konzentration". Im Verlauf langjähriger Debatten und erfolgloser Umsetzungsbemü hungen setzte sich in den 70er Jahren die Er kenntnis durch, daß eine bloße räumliche De für die (umfassende) Nutzung lokaler Ressour cen und Fähigkeiten mit Hilfe lokal kontrollier barer Technologien für die (direkte) Befriedi gung lokaler Bedürfnisse. Dies war formuliert als Alternative zur funktional über den Welt markt durch Multis und Zentralstaat fremdbe stimmten ,,Entwicklung von Oben**, die in der selektiven Nutzung einzelner lokaler Ressour cen und Fähigkeiten nach dem Prinzip der kom parativen Kostenvorteile für die Versorgung ex terner Märkte mit Hilfe importierter Technolo gien und der Befriedigung der lokalen Nachfrage durch Importwaren bestand. ,,Se- zentralisierung von Industriebetrieben die Pro bleme peripherer Regionen nicht lösen kann, wenn man nur den Standort der Investition, nicht aber die Art der Investition im Auge hat (vgl. RAUCH 1979). Ende
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie – de Gruyter
Published: Nov 1, 1986
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.