Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Thema: Das Böse Zwei Seelsorger im Gespräch Frank Stüfen/Willi Nafzger Überblick Gefängnisseelsorge versteht das Böse in ihrem Kontext als Beziehungsbegriff. Beziehungs- brüche entfalten sich nach mehreren Seiten und stören den Mitmenschen in seinem Wohl- ergehen und Wachstum. Um mit dem Bösen umgehen zu können, plädieren die beiden Seelsorgenden für eine tiefgehende Auseinandersetzung der Seelsorgeperson mit sich selbst, für Supervision und eine angemessene theologische Haltung. Das Böse lässt sich nicht nur beim Täter identifiziert, sondern auch im System des Justizvollzugs. Es werden im Gespräch theologische Prämissen, strafethische Konzepte, eine opferorientierte Perspektive und res- taurative Überlegungen gestreift. Stüfen: Ingolf Dalferth hat 2008 in seinem Buch Malum geschrieben: »Es gibt keinen, der nichts Böses erfahren würde. Aber wo es erfahren wird, wird weder Nichts noch ein bestimm- tes Etwas erfahren, sondern stets das, was ein Leben stört, schädigt, verletzt, entstellt, zerstört, was immer das sein mag. Es kann unzählig Verschiedenes und in jedem Leben konkret etwas anderes sein. Aber wo immer Böses geschieht, geschieht es […] als das, was einem Leben schadet, seine Wirklichkeit lädiert, seine Möglichkeiten einschränkt, seine Gefühle verletzt, seine Hoffnungen zerstört, seine Würde mit Füssen tritt. Deshalb, so lautet eine verbreitet vertretene und wohl begründete Vermutung der philosophischen und
Praktische Theologie – de Gruyter
Published: May 1, 2021
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.