Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Editorial Was in der Praktischen Theologie der Fall ist Mirella Klomp/Christoph Morgenthaler/David Plüss »Die Praktische Theologie lechzt nach Tatsachen« diagnostizierte Paul Drews vor hundert- zwanzig Jahren. Dieser Durst ist noch immer nicht gestillt. Er erwacht immer wieder neu, auch wenn der explizite Bezug auf »Tatsachen« inzwischen etablierte Praxis innerhalb des Faches geworden ist – vielleicht auch weil er dies geworden ist. Schon früh wurden in der Seelsorge anonymisierte Seelsorgegespräche und Fallbeispiele für Theoriebildung, Ausbil- dung und einführende Literatur verwendet. Seit der sogenannten »empirischen Wende« innerhalb der Praktischen Theologie vor gut fünfzig Jahren setzt sich der Bezug auf Fälle in allen praktisch-theologischen Reflexionsperspektiven durch, mehr oder weniger deutlich, mehr oder weniger systematisch. Die Bandbreite reicht von illustrierenden, umstandslos eingespielten Beispielen bis hin zu eigentlichen Case Studies, die etwa im Rahmen einer Promotionsarbeit mit hohem methodologischem Reflexionsaufwand umsichtig bearbeitet werden. Das vorliegende Themenheft will die diversen Praktiken des Fallbezugs innerhalb der Praktischen Theologie in Erinnerung rufen, sie exemplarisch – an Fällen – rekonst- ruieren und analysieren und die damit verbundenen methodologischen und inhaltlichen Fragen und Herausforderungen vertieft untersuchen. Welche Bedeutung haben »Fälle« in der Seelsorge, in seelsorglicher Ausbildung, Selbstre- flexion und Theoriebildung? Dies untersucht Christoph Morgenthaler anhand eines Beispiels aus der
Praktische Theologie – de Gruyter
Published: Nov 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.