Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Thema: Das Böse Liturgietheologische Anmerkungen Kristian Fechtner / David Plüss Überblick Der Artikel erkundet, welchen Sinn eine liturgisch gebundene und gestaltete Rede vom Bösen hat und inwiefern sie es im Gottesdienst ermöglicht, schmerz- und schuldhafte Lebenserfah- rungen zu artikulieren, um ihnen standzuhalten. Anhand von fünf Elementen gegenwärtiger gottesdienstlicher Praxis werden unterschiedliche Facetten und existentielle Dimensionen dessen erschlossen, was als »Wirklichkeit des Bösen« erlebt und gedeutet werden kann. 1. Das Böse in der Lebenswelt Böses ist da in der Welt – jedenfalls in der Welt des Kinos. In den populären Filmen der Gegenwartskultur begegnet das Böse inkarnatorisch als der Böse; er ist Widersacher und Gegenspieler derjenigen Helden, die – mit ihren (über-)menschlichen Kräften – die Welt retten müssen. So ist in der cineastischen Inszenierung der Wirklichkeit Harry Potter mit der dunklen Seite der Wirklichkeit konfrontiert, die sich in Lord Voldemort versinnbild- licht; einer Figur, dessen Name nicht genannt werden darf, weil schon dies seine Macht hervorzurufen vermag. Und Bruce Wayne alias Batman hat sich mit dem Joker auseinander- zusetzen, der in seiner bizarren Maskerade das amoralische Prinzip reiner Zerstörungswut verkörpert. Die abstoßend-faszinierende Figur des Bösen gehört zum Grundarsenal der popularkulturellen Dramaturgie unserer Zeit. Wenn es stimmt, dass solche Filme mehr
Praktische Theologie – de Gruyter
Published: May 1, 2021
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.