Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Die Publikation stellt den ersten Band der Veröffentlichungen einer Historikerkommission dar, die seit 2013 die Stellung des Reichsarbeitsministeriums im Kontext der NS-Herrschaft untersucht. Eine Würdigung muss berücksichtigen, dass der Sammelband im Verbund mit inzwischen zum Teil erschienenen monographischen Einzelstudien) Henry Marx, Die Verwaltung des Ausnahmezustands, Wissensgenerierung und Arbeitskräftelenkung im Nationalsozialismus, Göttingen 2019; Sören Eden, Die Verwaltung einer Utopie, Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933–1945, Göttingen 2020; Alexander Klimo, Im Dienste des Arbeitseinsatzes, Rentenversicherungspolitik im „Dritten Reich“, Göttingen 2018; Swantje Greve, Das „System Sauckel“, Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz und die Arbeitskräftepolitik in der besetzten Ukraine 1942–1945, Göttingen 2019.) steht, deren Autoren hier Zwischenergebnisse ihrer Qualifikationsarbeiten vorstellten. Insofern vermittelt der Band auch einen guten Überblick über das Gesamtprojekt. Der Anspruch der Kommission bestand darin, über eine Institutionengeschichte hinaus mittels Tiefenbohrungen Handlungsfelder der Verwaltung zu erschließen, dabei auch Kontinuitäten in die angrenzenden Epochen zu beleuchten und transnationale und komparative Bezüge der NS-Sozialpolitik herauszuarbeiten. Das Projekt fragt insbesondere nach der Bedeutung der NS-Zeit für die Entwicklung der deutschen Sozialstaatlichkeit und der Arbeits- und Sozialpolitik als Instrument langfristiger europäischer Herrschaftssicherung (Vorwort). Zur Einlösung des Anspruchs gruppieren sich die Einzelbeiträge um die Themen Behördenstruktur, Personal und institutionelle Konflikte (I.), Politische Handlungsfelder
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.