Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
1 Hinführung Das Nd. spielt in der institutionalisierten Sprachgeschichtsforschung des Deutschen seit über 150 Jahren als Gegenstand und als Varietät, die bis ins östliche Baltikum als Verkehrssprache galt, eine marginale Rolle (vgl. dazu Sanders 1982; Debus 1996; Wirrer 1998; Stellmacher 2000 und 2004). Die Auseinandersetzung mit den Varietäten des Nordens hat zum Ziel, das Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass man mit der Verkehrssprache zusammen bisher die historische Entwicklung eines ganzen Sprach- und Kulturraums vernachlässigte (vgl. Michelsen 1993; Debus 1996 und Stellmacher 2004). Auf der 5. Jahrestagung der Gesellschaft für Germanistische Sprachgeschichte wurden die verstreuten Studien zu diesem Bereich gebündelt. Die Fachtagung mit dem Titel ,,Deutsch im Norden. Varietäten des norddeutschen Raumes im Spiegel der germanistischen Sprachgeschichtsschreibung", die vom 25. bis 27. September 2014 an der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel durchgeführt wurde, bot für diejenigen, die sich in diesem Forschungsgebiet betätigen, ein anregendes Diskussionsforum. Blickt man auf die Forschungslandschaft zum Nd., so kann man feststellen, dass sich nur vergleichsweise wenige Arbeiten mit der Sprachgeschichte des Nd. befassen (vgl. Sanders 1982; Stellmacher 2000). Eher ist davon zu sprechen, dass ,,Aspekte" einer Sprachgeschichte vorgelegt worden sind (vgl. Eickmanns 2003; Gessinger 2003; Mattheier 2003; Peters 2003a und b; Rösler 2003; Scheuermann 2003). Noch
Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte – de Gruyter
Published: Nov 13, 2015
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.