Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Leonore BazinekDas Kursbuch der Luftschifffahrer des freienGeistes unter der LupeNietzsche-Kommentar, Band 3/1 (Jochen Schmidt, Kommentar zu Nietzsches Morgenröthe; Sebastian Kaufmann, Kommentar zu Nietzsches Idyllen aus Messina), hg. vonder Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Verlag de Gruyter: Berlin, Boston2015Der unbestreitbarste Pluspunkt dieses Werkes ist die gekonnte Verbindung wissenschaftlichen Geschicks und eleganten Stils.1 So gesehen, ist es parfait dans son genre,denn es klärt gewissenhaft und verständlich über die von Nietzsche behandeltenThemen auf. Eine philosophische Textanalyse steht allerdings noch aus. Mit demZiel, eine Brücke zu einer solchen Analyse zu schlagen, skizziere ich im Folgendendie Potentiale des Bandes. Dabei knüpfe ich stillschweigend an meine eigenen Arbeiten an, einerseits zur Morgenröte2, andererseits zur wissenschaftspolitischen Aktualität, die Jules Steinberg folgendermaßen zusammenfasst: „Nietzsche as his thinkingappears in Heidegger’s works“3, an. In einem ersten Teil verweise ich auf Einzelfragenund gehe anschließend auf fünf Themenblöcke ein, die sich vermittels dieses Bandessehr gut erschließen lassen. Ich schließe mit einem kurzen Fazit, das sich auf diesekonkreten Elemente stützt, ab.1 Das Themengeflecht der Morgenröthe im Spiegeldes KommentarsNietzsches Untertitel fordert, sich zunächst der Definition der Moral zuzuwenden.Schmidt betont, dass er das Verständnis der Moralisten aufgreift und durch die Forderung einer empirischen, physiologisch rückgebundenen Untersuchung erweitert.Leitbild hierfür seien die im letzten Aphorismus der Morgenröte angesprochenen
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Aug 28, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.