Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Knut EbelingDas Griechentum unter ScheinwerfernNietzsche, Benjamin und Hessel als Kritiker von WinckelmannsKlassizismusNicht nur der Klassizismus, auch die Klassizismuskritik hat Tradition. Wir kennensie, vielleicht am besten, von Friedrich Nietzsche.1 Sein Leiden „an den ‚klassischen‘Begriffen“ (NL 8[62], KSA 9, 396), seine Ansicht, dass das „‚Hellenische‘ seit Winckelmann“ auf eine „stärkste Verflachung“ (NL 3[76], KSA 7, 81) hinauslaufe und schließlich die radikale Polemik, die „Winckelmannsche ‚hohe Einfalt‘“ sei eine „niaiserieallemande“ (NL 24[1], KSA 13, 626) inklusive der Überzeugung, den eigentlichen„Zugang zum Alterthum“ NL 34[4], KSA 11, 424) habe er, Nietzsche, freigelegt undnicht Winckelmann, der „von dorther nichts gerochen“ (ebd.) hätte. Aber wir kennendie Klassizismuskritik auch, weit weniger gut, von einigen prominenten Nietzschelesern, die ihre Kritik am klassischen Ideal jedoch getarnt und gewissermaßen ‚aus demSchützengraben‘ äußerten – ein Bild, das weniger metaphorisch ist, als es zunächstden Anschein hat. Denn die Klassizismuskritik und der Bruch mit dem klassischenIdeal, die in direkter Nachfolge Nietzsches in der Epoche zwischen den beiden Weltkriegen geäußert werden, sind ebenso direkte Effekte des ersten großen Krieges – beiWalter Benjamin und dessen Jugendfreund Ernst Hessel, beide verbürgte Nietzscheleser ebenso wie Kritiker des klassischen Ideals. Bei Benjamin beispielsweise war dieKlassik mitsamt ihrer klassischen Archäologie schon nicht mehr zitierenswert genug,um an irgendeiner Stelle seiner „Urgeschichte des neunzehnten
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Aug 28, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.