Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
ZusammenfassungDie als Erfolgsmodell geltende bayerische Raumplanung wurde in den letzten Jahren kontinuierlich geschwächt. Mit der materialistischen Staatstheorie lässt sich dieser Wandel als Folge austeritärer Staatlichkeit fassen. Vor diesem Hintergrund ergründet der Beitrag die Konsequenzen dieser Verschiebung für die Raumordnung. Anhand feststellbarer Prozesse der Kommunalisierung, Verwettbewerblichung und Responsibilisierung lässt sich die Herausbildung eines austeritätspolitischen Föderalismus feststellen.
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie – de Gruyter
Published: Jun 26, 2021
Keywords: Raumordnung; Austeritätspolitischer Föderalismus; Staatstheorie; Historisch-Materialistische Politikanalyse; Bayern; spatial planning; austere federalism; state theory; historical-materialistic policy analysis; bavaria
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.