Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Der hier zu besprechende Band einer 2019 in Bielefeld gehaltenen Tagung zur Stadtgeschichte acht preußisch-westfälischer Orte beschäftigt sich mit den durch Stadterhebungen 1719 einhergehenden Auswirkungen und vor allem der damit eingeführten als Akzise bezeichneten Steuer. Der Band ist nicht auf die Vorträge der Tagung beschränkt, sondern enthält auch weitere Beiträge – lediglich die Orte Werther und (Preußisch) Oldendorf sind nicht vertreten, wobei das Fehlen letzteren Ortes aufgrund einer jüngeren umfangreichen Stadtgeschichte) Dieter Besserer, 300 Jahre Stadtgeschichte Preußisch Oldendorf, 1500 Jahre „Aldenthorpe“, Preußisch Oldendorf 2019, insbesondere 94ff. zur Stadterhebung und Akzise.) verschmerzbar ist. Das Buch ist in zwei Sektionen aufgeteilt. Der Sektion „Grundsätze der Reformen“ (15) bzw. „Grundsätze und Folgen der Reformen“ (5) sind sieben Beiträge zugeordnet. Sie befassen sich mit der Grafschaft Ravensberg, der Akzise sowie dem Stadterhebungsedikt vom 17.4.1719. Zudem widmet sich je ein Beitrag der Akzise im Herzogtum Kleve und der Grafschaft Mark sowie in der Grafschaft Tecklenburg. Der Leser kann so die Einführungen der Akzise in den preußisch-westfälischen Gebieten vergleichend betrachten. Die ebenso mit sieben Beiträgen versehene zweite Sektion „Lokale Perspektiven“ (177) nimmt die Akzise in Bielefeld und in den einzelnen zu Städten erhobenen Orten näher in den Blick. Diesen Sektionen vorangestellt ist u. a. eine
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.