Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Adam Jones, Afrika bis 1850. (Neue Fischer Weltgeschichte, Bd. 19.) Frankfurt am Main, S. Fischer 2016

Adam Jones, Afrika bis 1850. (Neue Fischer Weltgeschichte, Bd. 19.) Frankfurt am Main, S. Fischer... Als Band 19 der Neuen Fischer Weltgeschichte erscheint eine Darstellung der Geschichte Afrikas bis 1850. Darin spiegelt sich der dramatische Aufschwung in der Forschung der letzten Jahrzehnte, denn als 1968 die ursprüngliche Fischer-Weltgeschichte erschien, fanden die Herausgeber hierzulande keinen Afrika-Historiker, der ihnen eine Übersicht über die Geschichte Afrikas hätte liefern können. Damals behalfen sie sich mit einem französischen Germanisten. Nicht ganz ein halbes Jahrhundert später muss die Geschichte Afrikas auf zwei Bände aufgeteilt werden, und der vorkolonialen Geschichte wird ein ganzer Band von 400 Seiten gewidmet. Mit dem Autor Adam Jones, bis zu seiner kürzlichen Emeritierung Professor für die Geschichte Afrikas an der Universität Leipzig, haben die Herausgeber die denkbar beste Wahl getroffen, denn er hat seit langem zur vorkolonialen Geschichte geforscht und publiziert. Ungeachtet seiner regionalen Expertise im westlichen Afrika schildert Adam Jones in diesem Band die Geschichte des gesamten subsaharischen Afrika bis 1850.Der Band gliedert sich in vier große, der Chronologie folgende Teile, die ihrerseits in thematisch aufgebaute Kapitel unterteilt sind. Nach einer Einleitung, in der historiographiegeschichtliche, geographische und methodische Grundlagen in einer auch für Nicht-Experten gut nachvollziehbaren Weise vorgestellt werden, ist der Erste Teil der frühen Geschichte vom Paläolithikum bis zum Beginn der Eisenzeit vor 3000 http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Historische Zeitschrift de Gruyter

Adam Jones, Afrika bis 1850. (Neue Fischer Weltgeschichte, Bd. 19.) Frankfurt am Main, S. Fischer 2016

Historische Zeitschrift , Volume 304 (3): 3 – Jun 6, 2017

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/adam-jones-afrika-bis-1850-neue-fischer-weltgeschichte-bd-19-frankfurt-p8afOFSzX3
Publisher
de Gruyter
Copyright
© by Walter de Gruyter Berlin/Boston
ISSN
2196-680X
eISSN
2196-680X
DOI
10.1515/hzhz-2017-1177
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Als Band 19 der Neuen Fischer Weltgeschichte erscheint eine Darstellung der Geschichte Afrikas bis 1850. Darin spiegelt sich der dramatische Aufschwung in der Forschung der letzten Jahrzehnte, denn als 1968 die ursprüngliche Fischer-Weltgeschichte erschien, fanden die Herausgeber hierzulande keinen Afrika-Historiker, der ihnen eine Übersicht über die Geschichte Afrikas hätte liefern können. Damals behalfen sie sich mit einem französischen Germanisten. Nicht ganz ein halbes Jahrhundert später muss die Geschichte Afrikas auf zwei Bände aufgeteilt werden, und der vorkolonialen Geschichte wird ein ganzer Band von 400 Seiten gewidmet. Mit dem Autor Adam Jones, bis zu seiner kürzlichen Emeritierung Professor für die Geschichte Afrikas an der Universität Leipzig, haben die Herausgeber die denkbar beste Wahl getroffen, denn er hat seit langem zur vorkolonialen Geschichte geforscht und publiziert. Ungeachtet seiner regionalen Expertise im westlichen Afrika schildert Adam Jones in diesem Band die Geschichte des gesamten subsaharischen Afrika bis 1850.Der Band gliedert sich in vier große, der Chronologie folgende Teile, die ihrerseits in thematisch aufgebaute Kapitel unterteilt sind. Nach einer Einleitung, in der historiographiegeschichtliche, geographische und methodische Grundlagen in einer auch für Nicht-Experten gut nachvollziehbaren Weise vorgestellt werden, ist der Erste Teil der frühen Geschichte vom Paläolithikum bis zum Beginn der Eisenzeit vor 3000

Journal

Historische Zeitschriftde Gruyter

Published: Jun 6, 2017

There are no references for this article.